Förderung 2025

Die Abgabefrist für die Auslobung 2025 ist abgelaufen. Wir bedanken uns bei allen Antragsteller*innen für die Teilnahme. Die Jury tagt Ende Juni 2025. Die ausgewählten Projekte werden  unter Projekte veröffentlicht.

Die nächste Auslobungsphase wird von Mitte Februar bis Anfang April 2026 sein.

Gemeinwesenarbeit und Quartiermanagement

Informationen zu Ansatz und Methoden von Gemeinwesenarbeit und Quartiermanagement.

Hinweise und Berichte zum landesweiten Erfahrungsaustausch zwischen den geförderten Projekten.   

Servicestelle

Fragen zur Förderung oder allgemein zu Gemeinwesenarbeit und Quartier-management? Wir helfen Ihnen gerne:

LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.
0511 / 701 07 09
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von LAG SOZIALE STADTENWICKLUNG NIEDERSACHSEN (@lag_soziale_stadtentwicklung)
Am 09.09.2025 fand das digitale Auftakttreffen der neu geförderten Projekte 2025 statt. Im Mittelpunkt standen ein erstes gegenseitiges Kennenlernen sowie ein Austausch zwischen den Projekten...
Jetzt geht's los - ganz besondere Nachrichten für das Praxisnetzwerk ;-) "Gemeinwesenarbeit ist Gold wert" - so gut, so wahr. Und trotzdem stehen Angebote, Projekte und auch die Strukturen für gute...
Bis zum 15.09.2025 können noch Bewerbungen für den nächsten Zertifikatskurs Gemeinwesenarbeit abgegeben werden. Alle Informationen zu den Inhalten, Terminen und dem Bewerbungsablauf findet ihr auf...
Direkt zur Presseinformation des Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen s vom 30.6.2025 "Um die Nachbarschaften vor Ort zu stärken, fördert das Land Niedersachsen Projekte, die auf die...
Bewerbungsschluss 15.09.2025! Nach dem der vierte Durchlauf des Zertifikatskurses Gemeinwesenarbeit in diesem Frühjahr einen erfolgreichen Abschluss gefunden hat, geht bald der nächste...

Methoden zur Aktivierung

Finde über 50 Aktivierungsmethoden im Methodenkoffer Aktivierung

Mit dabei sein? Anmelden und eigene Methode hier eingeben...

GWA digital

YouTube Kanal der LAG

Instagram:  @lag_soziale_stadtentwicklung

Plattform "Gute Nachbarschaft in Niedersachsen": social.lag-nds.de

Webkonferenzen über den Server der LAG: Jitsi: meet.lag-nds.de

Filme, Erklärvideos und mehr unter: https://www.gwa-nds.de/gwa-digital

 

 

Projektvorstellung

Leben im Meer - Aktiv für die Insel Spiekeroog (Teilprojekt 1)

Mikrokosmos Spiekeroog - Aufbau eines nachhaltigen Gemeinwesens mit dem Themenschwerpunkt "zukunftsfähige Mobilität sowie insulare Ver- und Entsorgung"

Ort: Spiekeroog

Die Insel Spiekeroog wird auch die grüne Insel genannt. Mit seinen 844 Einwohnern zählt sie zu den kleineren Inseln, in Bezug auf die Einwohnerzahl, wie auch...